11 Uhr Gerätturnen (4 -10 Jahre)
Beim Gerätturn-Angebot gibt es eine offene Turnstunde mit gemeinsamer Erwärmung und einem Gerätetest, bei dem die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten an verschiedenen Geräten ausprobieren können. Zum Abschluss findet eine kleine Aufführung statt. Alle, die Spaß am Turnen haben, sind herzlich eingeladen!
14 Uhr Badminton
Das Badminton-Angebot lädt alle ein, die sich gerne bewegen und schnelle Ballwechsel mögen. Egal ob Anfänger oder geübt – hier steht der Spaß am Spiel im Mittelpunkt. In lockerer Runde werden Ausdauer, Reaktion und Koordination gefördert. Mitmachen kann jeder, der Freude an Bewegung hat.
14 Uhr Tischtennis
Das Tischtennis-Angebot richtet sich an alle, die Freude am schnellen Spiel mit dem kleinen Ball haben. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder ist willkommen. In lockerer Atmosphäre werden Reaktion, Koordination und Ausdauer trainiert. Der Spaß am Spiel steht dabei im Vordergrund.
16:30 Uhr Gerätturnen (ab 11 Jahre)
Das Gerätturn-Angebot startet mit einer offenen Turnstunde, in der alle gemeinsam trainieren und sich aufwärmen. Danach folgen kreative Walking Acts in kleinen Gruppen, bei denen Bewegung und Ausdruck im Vordergrund stehen. Das Angebot lädt alle ein, die Spaß an Bewegung und Teamwork haben!
Kinderprogramm
Unser Jugendvorstand lädt alle Kinder, Eltern und Großeltern zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Neben einem sportlichen Parkour gibt es Glitzertattoos und eine Hüpfburg. Ab ca. 14 Uhr wird uns außerdem der Eiswagen besuchen. Das Kinderprogramm findet ganztägig auf dem Sportplatz statt.
11:30 Uhr Indiaca
Indiaca ist ein Rückschlagspiel mit einem federähnlichen Ball, der mit der flachen Hand geschlagen wird. Das Angebot fördert Bewegung, Reaktion und Teamgeist. Bei unserem Indiaca-Angebot steht der Spaß im Mittelpunkt. Gespielt wird ohne Regeln und ohne Netz – einfach frei und locker. Jeder ist willkommen!
14:30 Uhr Aroha
Aroha ist ein Ganzkörpertraining, das aus verschiedenen Bewegungsformen (HAKA, KungFu, Tai Chi) zusammengesetzt ist und zu einer speziellen, hierfür konzipierten Musik im 3/4-Takt durchgeführt wird. Es ist für alle Trainingsstände geeignet und hat positive Auswirkungen auf Körper und Geist.
15:30 Uhr Kaha
KAHA ist mobilisierend, fordernd und für den Geist beruhigend. Choreographierte Übungen kräftigen, dehnen und entspannen entscheidende Muskelgruppen. Diese geben auch innere Ruhe und Gelassenheit. KAHA ist für alle Trainingsstände und in jedem Alter durchführbar.
16:30 Uhr Indiaca
Indiaca ist ein Rückschlagspiel mit einem federähnlichen Ball, der mit der flachen Hand geschlagen wird. Das Angebot fördert Bewegung, Reaktion und Teamgeist. Bei unserem Indiaca-Angebot steht der Spaß im Mittelpunkt. Gespielt wird ohne Regeln und ohne Netz – einfach frei und locker. Jeder ist willkommen!
11:30 Uhr Yoga
Yoga ist eine jahrtausendealte Praxis aus Indien, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Durch Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation fördert Yoga Beweglichkeit, innere Ruhe und Gesundheit. Es eignet sich für jedes Alter und jedes Fitnesslevel.
14 Uhr Seniorensport
Die Seniorensportgruppe bietet ein vielseitiges Bewegungsangebot, das gezielt auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Mit Freude an Bewegung werden Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit gefördert. In geselliger Runde bleibt man aktiv und fit bis ins hohe Alter.
14:45 Uhr Linedance
Linedance ist ein Tanzstil, bei dem Tänzer in Reihen und Linien synchron festgelegte Schrittfolgen ausführen. Er wird oft zu Country-Musik, aber auch zu Pop oder Rock getanzt. Linedance fördert Koordination, Konzentration und Gemeinschaftsgefühl – ganz ohne Tanzpartner.
15:30 Uhr Frauengymnastik
Die Frauengymnastik-Gruppe bietet ein abwechslungsreiches Training mit Hanteln und Dehnübungen zur Kräftigung und Mobilisierung des ganzen Körpers. In lockerer Atmosphäre wird die Fitness gefördert – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Auch Männer sind herzlich willkommen!
16:15 Uhr Linedance
Linedance ist ein Tanzstil, bei dem Tänzer in Reihen und Linien synchron festgelegte Schrittfolgen ausführen. Er wird oft zu Country-Musik, aber auch zu Pop oder Rock getanzt. Linedance fördert Koordination, Konzentration und Gemeinschaftsgefühl – ganz ohne Tanzpartner.